Taketina, eine von Reinhard Flatischler entwickelte Rhythmuspädagogik, ist ein dynamischer Gruppenprozess zum Wiederfinden des körpereigenen Rhythmus und der inneren Ausgeglichenheit. Taktina ist ein Kreis von Menschen, die sich zum stetigen Puls einer Basstrommel in einem gemeinsamen Grundschritt bewegen. Die drei Ebenen Schritte, Klatschen und Stimme werden zu einem Polyrhythmus verbunden, bei dem der Körper selbst zum Musikinstrument wird.
Rhythmische Vorkenntnisse sind keine erforderlich, denn Taketina geht davon aus, dass in jedem Menschen rhythmisches Urwissen vorhanden ist. Der Körper erinnert sich, wie Rhythmus trägt und geschieht.
Was ist Taketina? Hier ein Video von meinem Taketina-Workshop im Kunstsommer Arnsberg 2008:
Weitere Informationen auf der offiziellen Taketina-Website www.taketina.com. Ein Interview mit Reinhard Flatischler und ein Trailer zu TaKeTiNa.
Seite der TaKeTiNa-Pädagogen: TaKeTiNa Association Europe.Donnerstag, einmal monatlich, 19.00 — 21.00 Uhr, Köln
Energetisierende Rhythmen
Ort: O_ton Saal, Kyllstraße 7A, 50678 Köln
Termine: Do, 21. September, Do, 19. Oktober, Do, 16. November, Do, 14. Dezember, jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr
Kurskosten: 25,– € pro Abend
Leitung: Lothar Berger und Henning von Vangerow
Anmeldung: loberger[at]web.de
fortlaufender Abendkurs zm Auftanken mit energetisierenden Rhythmen
29. September — 1. Oktober 2023, Haus Berg Moriah im Westerwald
Energie, Kreativität und Stille
Ort: Tagungshaus Berg Moriah, 56337 Simmern/Ww.
Zeit: Fr. 16.00–18.00, 20.00–21.30 Uhr, Sa. 9.30–18.00 Uhr, 20.30 Theta-Drumming, So. 9.30–12.30 Uhr
Kurskosten: 190,– €, Frühbucherrabatt: 170,– € (bei verbindlicher Anmeldung bis 14. August 2023)
Vollpension: 170,– € Einzelzimmer, 150,– € Zweibettzimmer
Leitung: Lothar Berger und Uli Silbermann
Infos: PDF-Flyer TaKeTiNa im Westerwald
Am Samstagabend bieten wir ein Theta-Drumming mit anschließender Rhythmus- und Klangperformance an
3.— 5. November 2023, Lier, Belgien
Rhythmus–Stimme–Bewegung–Stille
Ort: Bed Muzet Cultuurhostel, Volmolenstraat 65, B-2500 Lier, Belgien
Zeit: Fr., 3.11.23, 19.30 Uhr, bis So, 5.11.23, 13.00 Uhr
Kurskosten: 190,– €, Frühbucherrabatt: 170,– € (bei verbindlicher Anmeldung bis 8. September 2023)
Leitung: Uli Silbermann und Lothar Berger
Infos: PDF-Flyer TaKeTiNa in Lier.
Anmeldung: LiluseBarnimm[at]googlemail.com
Die Kurssprache ist Niederländisch und Englisch.
24.— 26. November 2023, Burg Fürsteneck, Hessen
Rhythmus als Herzschlag des Lebens
Ort: Burg Fürsteneck, Am Schlossgarten 3, 36132 Eiterfeld
Zeit: Fr., 24.11.23, 18.00 Uhr bis So, 26.11.23, 13.00 Uhr
Kurskosten: 320 – 420 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer); 280 – 380 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer); 168 € Jugendtarif, 196 € Sozialtarif
Leitung: Lothar Berger und Uli Silbermann
Infos: Kursbeschreibung Burg Fürsteneck und Anmeldung
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung beantragt worden.
24. — 26. März 2023, Seminarhaus Kapellenhof, Hammersbach
Frühlingserwachen mit TaKeTiNa
Ort: Seminarhaus Kapellenhof, Hirzbach 15, 63546 Hammersbach
Zeit: Fr. 16.00 Uhr (Ankunft) bis So. 16.00 Uhr
Kurskosten: 220,– €/Frühbucherrabatt: 200,– € (bei verbindlicher Anmeldung bis 15. Januar 2023)
U+V: Mehrbettzimmer 140,– €, DZ 150,– €, EZ 160,– €
Leitung: Lothar Berger und Uli Silbermann
Infos: PDF-Flyer Frühlingserwachen mit TaKeTiNa
Text von Uli Silbermann: Die Kunst des Loslassens in herausfordernden Zeiten
Das Seminarhaus Kapellenhof im hessischen Hammersbach nicht weit von Frankfurt entfernt bietet einen großen Seminarraum in idyllischer Lage und eine professionelle vegetarische Küche, ayurvedisch inspiriert.
13. — 16. April 2023, Haus Königssee, Oberdürenbach/Eifel
Kraft der Fülle — TaKeTiNa-Osterworkshop
Ort: Haus Königssee, Hauptstraße 45, 56651 Oberdürenbach
Zeit: Do. 16.00 Uhr (Ankunft) bis So. 14.00 Uhr
Kurskosten: 270,– €/Frühbucherrabatt: 250,– € (bei verbindlicher Anmeldung bis 13. Februar 2023)
U+V: 3er-Zimmer 210,– €, DZ 222,– €, EZ 249,– €
Leitung: Lothar Berger und Uli Silbermann
Infos: PDF-Flyer Kraft der Fülle mit TaKeTiNa
Anmeldung an loberger[at]web.de
Text von Uli Silbermann: Die Kunst des Loslassens in herausfordernden Zeiten
Das Haus Königssee liegt am Rande der Vulkaneifel und bietet eine abwechslungsreiche, kreative und exzellente vegetarische Küche mit frischen Salaten, Kräutern und Gemüse aus vorwiegend biologischem Anbau.
3. Juni 2023, Köln-Zollstock
Energie, Kreativität und Stille
Ort: Joymotion, Heinrich-Brüning-Str. 8, 50969 Köln
Zeit: Sa., 3.6.23: 12.00 Uhr – 14.00 Uhr und 15.30 – 18.30 Uhr
Kurskosten: 75,– €, die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt!
Leitung: Lothar Berger und Henning von Vangerow
Infos: PDF-Flyer TaKeTiNa-Tageskurs
Anmeldung an loberger[at]web.de
9. — 14. Juli 2023, Seminarhaus Wilde Rose, Melle
Die Kunst des Loslassens — TaKeTiNa-Sommerwoche
Ort: Seminarhaus Wilde Rose, Borgholzhausenerstr. 75–79, 49324 Melle
Zeit: So. 16.00 Uhr (Ankunft) bis Fr. 14.00 Uhr
Kurskosten: 390,– €/Frühbucherrabatt: 370,– € (bei verbindlicher Anmeldung bis 1. Mai 2023)
Paar-Rabatt: Partner zahlt halben Preis
U+V: 3–5er-Zimmer 300,– €, DZ 360,– €, EZ 425,– €
Leitung: Lothar Berger und Uli Silbermann
Anmeldung an loberger[at]web.de
Text von Uli Silbermann: Die Kunst des Loslassens in herausfordernden Zeiten
PDF-Flyer 2023 runterladen. Erfahrungsberichte der Teilnehmer/innen vom letzten Kurs.
Dieser Sommerkurs bietet fünf Tage Eintauchen in Rhythmus, Musik und stressfreies Lernen. Das Abendprogramm lässt viel Raum für Improvisation. Das selbstverwaltete Kulturzentrum und Seminarhaus Wilde Rose e.V. liegt idyllisch am Rande eines Waldes, ca. 4 km außerhalb der Kleinstadt Melle.